Wenn Sie heiraten möchten...
Wir freuen uns mit Ihnen, dass Sie den Bund der Ehe auch vor Gott in der Kirche schließen möchten. Ein solches Fest bedarf der guten Vorbereitung, vieles muss bedacht, organisiert und entschieden werden. Damit dieses gelingt, möchten wir Ihnen gerne helfen. Setzen Sie sich möglichst frühzeitig wegen eines Trautermins mit dem Pfarrbüro in Verbindung.
Trauungen sind in den Kirchen unserer Gemeinde möglich:
Für die Traugespräche und die Aufnahme des Ehevorbereitungsprotokolls benötigen wir folgende Unterlagen:
- Taufschein (falls Sie nicht in unserer Pfarrgemeinde getauft wurden), nicht älter als ein halbes Jahr
- Standesamtliche Heiratsurkunde und Stammbuch (falls die standesamtliche Trauung bereits stattgefunden hat)
Wir legen Ihnen auch die Teilnahme an einem Ehevorbereitungskurs ans Herz. Informationen dazu erhalten Sie im Pfarrbüro.
Wenn Sie ein Ehejubiläum feiern möchten...
Hochzeitsjubiläen sind Feste, die an den Hochzeitstag erinnern sollen. Sie bieten die Gelegenheit, sich zu besinnen und freudig an das Fest anzuknüpfen.
Sollten Sie den Wunsch haben, einen Gottesdienst mit in die Feier einzubeziehen, sprechen Sie bitte rechtzeitig einen Termin mit dem Pfarrbüro ab.