Gemischter Chor Bösel e.V.

Seit 155 Jahren (Gründung 1869) singt der Chor bereits in Bösel, zunächst als Männer- später als Gemischter Chor. Es spricht einiges dafür, dass Bösels Pfarrer Josef Götting (1810-1900) der Initiator der Gründung war. Obwohl keine Kirchenchor im klassischen Sinne, war der Gesang des Chores in der Böseler Kirche von Anfang an ein elementarer Bestandteil der Gottesdienste. Der Böseler Chor war in all den Jahren stets ein willkommener liturgischer Mitträger, ein Teil der Liturgie, eine Rolle, die der Chor bei jeder Gelegenheit verstanden hat, ob Fronleichnam, Karfreitag, Ostern, Pfingsten, Weihnachten oder Erstkommunion, ganz im Sinne der heiligen Cäcilia, die ja die Patronin der Kirche und der Kirchenmusik ist. In jedem Jahr gibt es in der Pfarrkirche ein vielbeachtetes Adventskonzert –auch mit Gastmusikern. Die Dirigenten des Chores sorgten immer für höchste Qualität: Dr. Alois Apke, Margret Apke-Jauernig, Dr. Peter Oltmann und heute Adrian Langer. Zahlreiche Auslandsreisen, wie nach Italien, Österreich, USA, Polen, Ungarn, Tschechische Republik, gehören zum festen Bestandteil der Chorgemeinschaft.

1. Vorsitzender Dr. Josef Willer, Kösliner Straße 4, 26219 Bösel, Tel.: 04494/1585, Josef.Willer(at)web.de

Kirchenchor Petersdorf

Gegründet: 2001; aktuell rd. 20 Sängerinnen und Sänger
Ziele: Pflege geistlicher und weltlicher Musik sowie die Freude am Singen und Förderung der Gemeinschaft. Mitgestaltung der Gottesdienste an kirchlichen Festtagen. Das alljährliche Adventskonzert.
Chorleiter: Adrian Langer

Übungsstunden: Donnerstags: 19.30 bis 21.00 Uhr im Franziskusheim

Kontaktadressen:
Aloys Deeken, Eichenstr. 7, Tel.: 9 12 14

Weitere Informationen